Moskauer Kreml – F&A – die Hauptzügen

Last modified on 17 Aug 2016

Der Russische Kreml bleibt wie immer die Stelle, die viele Fragen von den Wanderer erschafft. Wir verstehen, wie widersprüchlich das kann sein. Wirklich! 

Unten haben wir die Antworten auf die allgemeinverständliche Fragen über den Kreml in Russland hingebracht und wie nennt man übrigens den Russischen Kreml. 

Kremlin, Moscow

Was ist der Kreml?

Das Wort Kreml bedeutet heute die Festung. In den früheren Zeiten das bedeutete meistens die befestigte Stadt, die mit der Wand umgeben war.

Die Städte waren mit der Zeit aufgewaschen, die Bevölkerung der Städte wurde mit Zeit auch aufgewaschen, Ihre Bewohner siedelten draußen der Mauer, und die Bedeutung des Wortes Kreml veränderte sich. Die akkuratste Russische Bedeutung des Wortes Kreml ist heute eine Festung in der Stadt.

 

Wo befindet sich Kreml?

Kreml befindet sich in der russischen Hauptstadt Moskau.

 

Befindet sich Kreml auf dem Roten Platz?

Die östliche Mauer vom Kreml grenzt an dem Roten Platz.

Red Square, the Kremlin & St. Basil's

 

 

Gibt's in Russland nur ein Kreml oder mehr?

Mehr. Es gibt mehr als 20 Kremls in Russland, die haben sich gut erhalten. Heute wenn jemand über "Kreml" oder "Russischen Kreml" spricht, meint er Kreml in Moskau.

Die einigen von Russischen Kremls sind: Kreml von Rjasan,  Kreml von Smolensk, Kreml von Rostov, Kreml von Tula, Kreml von Pskov, Kreml von Kazan und andere.

 

Gibt's Kreml in ST. PETERSBURG?

Leider gibt's kein Kreml in St. Petersburg. Nur die ältesten (mittelalterliche) Städte hätten die Festungen, die man als Kreml nannte.

St. Petersburg ist vergleichend junge Stadt (wurde in 1703 gegründet) und es gibt zwei Festungen dort: Peter-Paul-Festung und Kronstadt.

 

Wie benutzt man Kreml heute?

Heute spielt Kreml zwei Hauptrollen:

  • Ein Zentral - Museum von Russland

  • Ein offizieller Arbeitsplatz von Präsident. Unser Präsident wohnt nicht in Kreml darin.

 

warum hat man kreml gebaut?

Ungefähr vor 5 - 10 Jahrhunderts, wann die Zeiten instabil waren, brauchte jede Stadt eine Verteidigung, z.B. Schutzwall, um sich gegen die Äußeren Feinden zu verteidigen. Also Moskau hat dasselbe gemacht.

 

 

 

WHEN wurde KREML gebaut?                        

Gegenwärtiger Moskauer Kremlmauer wurde zwischen 15. und 16. Jahrhundert errichtet.

Das ist keine ursprüngliche Mauer, weil die erste (hölzerne) Mauer zusammen mit Errichtung von Moskau gebaut wurde (im Jahre 1147). Es gab viele Versionen von Kremlmauer zwischen  den 12. und  früher 16. Jahrhundert. Sie waren abgebrannt oder zerstört by Feinden  (meistens by Tataren- Mongolen).

Was den inneren Teil von Kreml anbetrifft, seine Begründungsdaten abwandeln - vom Ende des 15. Jahrhunderts bis zum Jahr 1960.

 

Wer hat Kreml gebaut?                                                                       

Italienische Baukünstler haben die Kremlmauer gebaut. Sie waren als die besten in Europa behandelt, deswegen sie waren beim Russischen Zar Ivan III eingeladen, die Hauptfestung des Landes zu errichten. Dabei waren Anton and Marko Friazin, und Pietro Antonio Solari.

Die wichtigsten Russischen Kremlkirchen waren - die Mariä-Himmelfahrt Kathedrale und die Erzengel Michael  Kathedrale - waren von Italienischen Baukünstler Aristotele Fioravanti und Aleviz Noviy errichtet. 

 

Clar, ich habe key facts. also was kan man drin in kreml anzusehen? irgeneine  Ratschläge?

Natürlich, wir werden das auch erklären! Sehen Sie unten: Kreml von Moskau – Was ist drin zu sehen

 

Von anderer Seite schenken Sie uns Vertrauen und reservieren eine von unseren Exkursionen mit uns - Kremlin Tours! Wir wissen alles darüber und Sie werden sicher sein, dass Ihr Kremlbesuch mit uns glatt und wirklich entzückend wird!